top of page
transkultureller Workshop.jpg

warum frau frizzi

Mein Name führt regelmäßig zu Verwirrungen. Bei einer Ausweiskontrolle werde ich verwundert angesehen, Heiner sei doch ein männlicher Vorname. Nicht selten bekomme ich Mails adressiert an "Sehr geehrter Herr Heiner Frizzi". Meinen Schüler:innen und Workshop-Teilnehmer:innen stelle ich mich mit Frizzi vor. Aus Höflichkeit werde ich teilweise "Frau Frizzi" genannt.

Mein Name ist ein schönes Beispiel für transkulturelles Lernen. Menschen, die den Vornamen "Frizzi" nicht kennen, dafür aber den männlichen Vornamen "Heiner" lernen Out-of-the-Box zu denken. Menschen, die neu in Deutschland sind, lernen  in welchen Kontexten gesiezt beziehungsweise geduzt wird.

Frizzi Heiner

ProfilbildFrizzi.jpeg

Als Expertin für transkulturelle Wissensvermittlung gestalte ich diverse Austausch- und Begegnungsräume. Dabei realisiere eigene Projekte und engagiere mich bei Trägern der Bildungs- und Sozialen Arbeit. Die thematische Breite meiner Expertise reicht von Flucht/Migration über Rassismus-Sensibilisierung und Intersektionalität bis zu Partizipation und Empowerment. Zudem biete ich Workshops zu den Themen Biografiearbeit, Mentale Stärke und Resilienz an. Ich lege großen Wert auf zielgruppengerechte und sensible Kommunikation, um eine konstruktive Zusammenarbeit verschiedener Personengruppen zu ermöglichen. Nur so können gemeinsam herausfordernde Themen rücksichtsvoll besprochen werden.

bottom of page